21-1344 DeuFö Spezialmodul für Pflegekräfte B2
Beginn | Mo. 15.08.2022, 17:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Minimale Teilnehmerzahl | 3 |
Maximale Teilnehmerzahl | 12 |
Dauer | 100 x4UE Mo,Mi & Fr |
Info | Deutsch für Gesundheitsfachberufe bei inlingua Ulm oder inlingua MemmingenIm Spezialmodul "Deutsch für nichtakademische Gesundheitsberufe" lernen die Teilnehmenden Deutsch für die Anwendung im medizinischen Kontext. Das Kursprogramm wird vom Bundesamt für Migration und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Der berufsbezogene B2 Kurs dient der Erreichung des Sprachniveau B2 ausgehend vom Niveau B1. Im Mittelpunkt steht dabei der Erwerb von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen für Berufe wie:
Das Spezialmodul bietet die Grundlage für eine berufsbezogene Sprachförderung im Kontext von Anerkennungsverfahren beruflicher Abschlüsse für die nichtakademischen Gesundheitsberufe Am Ende des Kurses können die Teilnehmer:
Der Kurs endet mit der Prüfung telc Deutsch B1-B2 Pflege, welche nach dem Referenzrahmen die sprachlichen Kompetenzen auf der jeweiligen Niveaustufe bestätigt. Wer kann teilnehmen?Die Zielgruppe der Maßnahme sind motivierte Migranten mit CEF B1-Deutschkenntnissen (z.B. nach Abschluss des Integrationskurses), die
Die Jobcenter und Arbeitsagenturen fördern diese Maßnahme, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt für die Teilnehmer zu verbessern. Ein Kurs besteht aus mindestens 3 Personen. Zulassungsvoraussetzungen
KostenDie Teilnahme am geförderten B2 Kurs ist grundsätzlich kostenlos. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte müssen einen Eigenanteil in Höhe von 2,32 Euro pro Unterrichtseinheit bezahlen. Gern unterstützen wir Sie bei der Antragstellung. |